Sie befinden sich nun im geschützten, internen Bereich.
Die Benutzung ist nur für Kursteilnehmende zulässig!
Hier gibt es die Dateien zum T1000-Projekt
Dokumentenvorlage für T_1000, T_2000, T_3000, usw...
[dotx-Dateiformat / Version v24.0710 [ Download 📋 ]
[dotx-Dateiformat / Version v24.0802 [
Download 📋 ]
-Änderungen in v24.082:
+-- Kopfzeile im Anhang,
+-- Titeltext in
der Erklärung nun Zeichenkursiv formatiert
+-- Felder in der Fußzeile
maßlich angepasst
ACHTUNG:
Die Absatzformatvorlagen sind für die WORD-Sprachversion
Deutsch erstellt.
Bei anderen Sprachversionen müssen unter
Umständen beim Erstellen von Verzeichnissen manuellen Anpassungen
vorgenommen werden!
Vorlage - "Eigenbau"-Gantt-Plan im Excel-Format (V24.0720) [
Download 📋 ]
Leitlinien Praxismodule Studien- und Bachelorarbeiten
Server DHBW-Stuttgart
[PDF-Format / (Oktober 2021) [
Download 📋 ]
Allgemeine Infos DHBW Stuttgart [ Link... ]
Dokumentationen erstellen (v19.0928) [ Download 📋 ]
kommentierte Dokumentation (Thema: Lora-WAN) mit Fehlerhinweisen (v23.0723) [
Download 📋
]
ACHTUNG: Diese Doku zeigt lediglich einige Beispiele, sie ist
nicht vollständig ausformuliert!
Anmerkungen gelb: Erläuterungen
Anmwerkungen grün:
Hinweise zur Gestaltung
Anmerkungen rot: Fehlerstellen bzgl.
Formulierung, Formatierung,...
Projektmanagement (v24.0718) [ Download 📋 ]
Dokumentieren [
Download 📋
]
Hier einge Infoseiten und PDFs, die sich mit dem Thema der
Verwendung von Grafiken beschäftigen. Wichtig ist vor allem der §51 des
Urheberrechtsgesetzes ("Ausnahmen").
"...Für wissenschaftliche Arbeiten
greift insbesondere das Zitatrecht (§ 51 UrhG): Sie dürfen veröffentlichte
Bilder im Rahmen des Zitatrechtes in eine wissenschaftliche Arbeit aufnehmen,
wenn die Bilder zur Erläuterung der Inhalte (Belegfunktion) dienen. Dabei muss
die Quelle angeben werden. Die Inhalte der Quellenangabe ergeben sich aus § 63
UrhG. Beim Zitieren gilt grundsätzlich ein Änderungsverbot (§ 62 UrhG)..."
(Quelle: Infoblatt — Verwendung von Bildern in wissenschaftlichen Arbeiten /
Hochschule Düsseldorf)
Uni Kassel -
Leitfaden
Uni Bremen -
Info, Antwort Urheberrecht
SLUB Dresden
Blogeintrag
Hochschule Düsseldorf -
Infoblatt
Der dargestellten Balkenplan (Gantt-Plan) zeigt die Ablaufplanung für die Projektwochen:
[
Download 📋
]